Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf im Odenwald. Mein Vater war der Dorfschulmeister, der den Kindern auch die Kunst des Blockflötenspiels beibrachte. Das versuchte er auch bei mir – vergeblich! Aus mir wurde nie eine große Musikerin.
Allerdings begann ich von früh an zu werken und zu basteln. Und so hatte bald jede Puppe und jeder Teddy sein eigenes „VIVO“, eine Art Gefährt, hergestellt aus Schachteln, die liebevoll mit selbstgenähten Kissen ausgepolstert wurden. Diesen Puppenschlittten zog ich dann hinter mir her. Sofort war klar: Ich brauchte einen Beruf mit viel Gestaltungsmöglichkeit. Ich wurde Erzieherin.